Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Sitzung am 3. Juli 2024 die Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII des Bundes freigegeben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Christian Haase (CDU) hatte sich erfolgreich für einen Projektantrag aus Schieder-Schwalenberg eingesetzt.

Der nun geförderte Noltehof ist ein großer, kulturlandschaftsprägender Einzelhof im Emmertal etwa 1,5 km westlich von Schieder. Er wurde im frühen 16. Jahrhundert als Meierhof gegründet. Das Haupthaus stammt aus dem Jahre 1667 und ist eines der größten und eindrucksvollsten Bauernhäuser im lippischen Südosten. Dieser ungewöhnlich aufwendige Fachwerkbau ist ein Zeugnis für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg.

Christian Haase bedankt sich bei seinen lippischen Bundestagskollegen Christian Sauter (FDP) und Jürgen Berghahn (SPD) und hebt die Bedeutung der Förderung hervor: „Denkmäler zu erhalten ist die Grundlage, um die Geschichte unserer Region lebendig zu halten und die Identität unserer Städte und Dörfer zu bewahren. Die Konkurrenz im Denkmalschutz-Sonderprogramm war dieses Mal besonders hochkarätig, daher freuen wir uns, dass es möglich war, Fördermittel für den Noltehof bereitzustellen.“